Produkt zum Begriff Eiablage:
-
MyAnimal Hühnerstall für 4 Hühner MH-04 mit Eiablage, wasserabweisendes Dach, schutzimprägniert (Grau)
MyAnimal Hühnerstall MH-04 mit Eiablage Eine Wohlfühloase für Ihre Hühner. Der robuste MyAnimal Hühnerstall MH-04 ist ideal für die artgerechte Haltung von Hühnern oder Wachteln geeignet. Auf zwei über eine Rampe verbundenen Ebenen können Ihre Tiere unge
Preis: 187.99 € | Versand*: 5.95 € -
MyAnimal Hühnerstall für 3 Hühner MH-21 mit Eiablage, Dach wasserabweisend, verzinkter Draht
MyAnimal Hühnerstall MH-21 mit Eiablage So wird die Hühnerhaltung zum Kinderspiel: Mit diesem Hühnerstall können Sie Ihre Tiere nicht nur komfortabel unterbringen und sich über frische Eier freuen, sondern Sie bieten sowohl Hühnern als auch Ihren Grünanl
Preis: 161.49 € | Versand*: 0.00 € -
MyAnimal Hühnerstall für 4 Hühner MH-29, Hühnerhaus 6-eckig, abnehmbares Dach, separate Eiablage
My Animal Hühnerstall MH-29 Das etwas andere Hühnerhaus. Der MyAnimal Hühnerstall MH-29 ist nicht nur eine echte Augenweide, sondern bietet Ihren Hühnern auch einen komfortablen und sicheren Unterschlupf. Die 6-eckige Form und die edle Farbgebung mit wei
Preis: 161.49 € | Versand*: 0.00 € -
Hintermann-Famos, Seraina: Vogel ohne Flügel
Vogel ohne Flügel , Seraina Hintermann-Famos (1964-2024) war über zwanzig Jahre von Multipler Sklerose in der schwerstmöglichen Form betroffen. In «Vogel ohne Flügel» erzählt die Psychologin und Pfarrfrau ihre Geschichte und macht ihre vielschichtigen Erfahrungen für ihre Leserinnen und Leser nachvollziehbar: Dass sie trotz zahlreicher Einschränkungen, Beschwerden und vieler Ängste weiterhin Ja zum Leben sagen konnte, ist sowohl berührend als auch inspirierend. Mit Hilfe der befreundeten Lyrikerin Vera Schindler-Wunderlich hat Seraina Hintermann-Famos ihre Glaubens- und Liebesgeschichte aufgeschrieben. Herausgekommen ist eine einladende Kombination aus Erzählung, Glaubenserfahrung, Informationen und Weisheit. Mit im Buch: Einblicke in die Lebenswelt des pflegenden Ehemanns, psychotherapeutische Fachartikel der Autorin, ein Bildteil und zwei Gedichte der Co-Autorin («Schweizer Literaturpreis»-Trägerin). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wann fressen Kornnattern wieder nach der Eiablage?
Nach der Eiablage können Kornnattern in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder mit dem Fressen beginnen. Es ist wichtig, dass sie genügend Zeit haben, um sich von der Anstrengung der Eiablage zu erholen, bevor sie wieder Nahrung zu sich nehmen. Es wird empfohlen, ihnen nach der Eiablage eine ausreichende Ruhephase zu geben, bevor man wieder mit dem Füttern beginnt.
-
Wann ist Eiablage bei Ringelnatter?
Die Eiablage bei Ringelnattern findet normalerweise im Frühsommer statt, typischerweise zwischen Mai und Juli. Die Weibchen legen ihre Eier in gut isolierten Verstecken wie hohlen Baumstämmen, Laubhaufen oder unter Steinen ab, um sie vor Feinden und extremen Temperaturen zu schützen. Die Anzahl der Eier kann je nach Art und Größe des Weibchens variieren, liegt aber oft zwischen 5 und 20 Eiern. Die Eier werden dann vom Weibchen verlassen, da Ringelnattern keine Brutpflege betreiben. Die Eier benötigen einige Wochen bis Monate, um zu schlüpfen, abhängig von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit.
-
Wann beginnt die Bienenkönigin mit der Eiablage?
Die Bienenkönigin beginnt mit der Eiablage, sobald sie geschlechtsreif ist und von den Arbeiterinnen als solche akzeptiert wurde. Dies geschieht in der Regel innerhalb weniger Tage nach ihrer Begattung. Die Königin legt täglich tausende von Eiern, die von den Arbeiterinnen gepflegt und versorgt werden. Die Eiablage ist ein lebenswichtiger Prozess für das Überleben des Bienenvolkes, da die Eier zu Larven heranwachsen, die sich dann zu Arbeiterinnen, Drohnen oder neuen Königinnen entwickeln. Die Fähigkeit der Königin, Eier zu legen, ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität des Bienenstocks.
-
Warum fliegen Vogelweibchen vor der Eiablage schwerfälliger?
Vogelweibchen werden vor der Eiablage schwerfälliger, da sie während dieser Zeit mehr Gewicht tragen müssen. Die Eier im Körper des Weibchens nehmen Platz ein und erhöhen sein Gewicht. Dies kann dazu führen, dass das Weibchen weniger agil und weniger effizient beim Fliegen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Eiablage:
-
Artenschutz (Trautner, Jürgen)
Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Spielzeugfigur Schnabel
Das Schnabeltier von Schleich® WILD LIFE ist ein ungewöhnliches Säugetier, denn es legt Eier.Das Schnabeltier von Schleich® WILD LIFE ist eines der wenigen eierlegenden Säugetiere. Seine Heimat ist Australien. Es lebt dort in Flüssen und Seen und ernährt sich von Krabben, Insekten und Würmern. Sein breiter Schnabel erinnert an einen Entenschnabel. Mit ihm nimmt es die elektrischen Signale anderer Tiere wahr und kann auf diese Weise Beutetiere aufspüren. Im Gegensatz zu anderen Säugetieren hat das Schnabeltier eine sehr niedrige Körpertemperatur von nur 32 Grad Celsius. Abmessungen 5,3 x 9,4 x 2,2 cm (B x T x H). Altersempfehlung 3-8 Jahre.
Preis: 13.80 € | Versand*: 0.00 € -
Gsella, Thomas: Das große Fressen
Das große Fressen , Das große Fressen versammelt Thomas Gsellas satirische Fotogedichte aus einem Vierteljahrhundert, und sie alle spiegeln, verlachen und entsorgen die doofe Welt mit ihren alltäglichen Zumutungen. Dabei lässt, »ganz im Sinne rücksichtsloser Marktbeherrschung, der poetische Sozialist Thomas Gsella sowohl Romantiker als auch Leserinnen von Peter Hacks auf ihre Kosten kommen, was schon für sich genommen kein kleines Kunststück ist« (aus Stefan Gärtners Vorwort). , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
MyAnimal Hühnerstall für 4 Hühner MH-04 mit Eiablage, wasserabweisendes Dach, schutzimprägniert (Grau)
MyAnimal Hühnerstall MH-04 mit Eiablage Eine Wohlfühloase für Ihre Hühner. Der robuste MyAnimal Hühnerstall MH-04 ist ideal für die artgerechte Haltung von Hühnern oder Wachteln geeignet. Auf zwei über eine Rampe verbundenen Ebenen können Ihre Tiere unge
Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie sieht die Eiablage einer Kakerlake aus?
Die Eiablage einer Kakerlake erfolgt in der Regel in Eikapseln, die von der Kakerlake selbst produziert werden. Diese Eikapseln enthalten mehrere Eier und werden an geschützten Orten wie Spalten, Ritzen oder anderen Verstecken abgelegt. Die genaue Anzahl der Eier in einer Eikapsel variiert je nach Kakerlakenart.
-
Wie verhalten sich Schildkröten vor der Eiablage?
Schildkröten suchen normalerweise einen geeigneten Ort für die Eiablage, der oft in der Nähe von Gewässern liegt. Sie graben ein Loch in den Boden, in das sie ihre Eier legen. Nachdem die Eier abgelegt wurden, bedecken sie das Loch wieder mit Erde und kehren zum Wasser zurück.
-
Wie verhält sich eine Gänsefamilie während der Brutzeit?
Während der Brutzeit bleibt die Gänsefamilie in der Nähe des Nestes, um es zu schützen. Das Weibchen brütet die Eier aus, während das Männchen Wache hält. Beide Elternteile kümmern sich nach dem Schlüpfen um die Küken.
-
Wie unterscheiden sich die Methoden der Eiablage bei verschiedenen Tierarten? Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Nistplatzes bei der Eiablage?
Die Methoden der Eiablage bei verschiedenen Tierarten können variieren, einige legen ihre Eier in speziell gebauten Nestern ab, während andere sie einfach auf den Boden legen. Die Wahl des Nistplatzes bei der Eiablage wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. der Verfügbarkeit von Nahrung, dem Schutz vor Raubtieren und dem Mikroklima des Ortes. Letztendlich ist die Wahl des Nistplatzes entscheidend für das Überleben der Eier und der Nachkommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.